Kontakte der Wechselwirkungen: 6826
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Niacin Tablets und Alcohol

Das Ergebnis der Verträglichkeitsprüfung des Mittels Niacin Tablets mit Alkohol. Ob sie zusammen genommen werden können oder ob diese Kombination unzulässig ist.

Ergebnis der Prüfung:
Niacin Tablets <> Alcohol
Relevanz: 01.01.2021

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung einer Kombination von Medikamenten mit Alkohol zu verstärken.

Konsument:

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie niacin zusammen mit ethanol. Sie sollten vermeiden Sie Alkohol trinken, kann es einige der Nebenwirkungen von niacin. Dies kann zu übelkeit, Schwindel, Juckreiz, Erbrechen, Magenverstimmung, und eine Spülung (Wärme, Rötung oder prickelndes Gefühl unter die Haut). Außerdem ist der Verbrauch von großen Mengen von Alkohol ist assoziiert mit erhöhten Cholesterin-und Triglyceride. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

In der REGEL VERMEIDEN: Ethanol kann verschlimmern die Haut-Spülung, das ist eine häufige Nebenwirkung von niacin. Zumindest in einem Fall von delirium und Laktatazidose wurde gemeldet, mit coadministration von diese Medikamente, obwohl die Daten sind begrenzt.

MANAGEMENT: Coadministration sollte wohl abgeraten werden, insbesondere da der chronische Konsum von großen Mengen von Alkohol ist verbunden mit Hyperlipidämie.

Quellenmaterial
  • Schwab RA, Bachhuber BH "Delirium and lactic acidosis caused by ethanol and niacin coingestion." Am J Emerg Med 9 (1991): 363-5
Niacin Tablets

Generischer Name: niacin

Handelsmarken: B-3-50, B3-500-Gr, Niacin SR, Niacor, Niaspan ER, Slo-Niacin

Synonyme: Niacin

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten
Arzneimittelwechselwirkung